Für Gartenduschen ungeeignet sind folgende Edelstahlsorten, da sie nicht ausreichend korrosionsbeständig sind und schnell rosten oder sich verfärben können:
1. Edelstahl 1.4016 (V2A-ähnlich, aber minderwertig)
- Warum ungeeignet? Dieser Edelstahl enthält keinen Nickel und ist daher weniger korrosionsbeständig als V2A (1.4301).
- Problem: Kann durch Feuchtigkeit, Chlor oder saure Umwelteinflüsse schneller rosten.
2. Edelstahl 1.4116 (Chromstahl, rostträge, aber nicht rostfrei)
- Warum ungeeignet? Wird oft für Messer oder Werkzeuge verwendet, bietet aber nicht genug Schutz gegen Feuchtigkeit.
- Problem: Kann Fleckenbildung und Korrosion entwickeln, besonders im Außenbereich.
3. Edelstahl 1.4034 / 1.4021 (Messerstahl, nicht für Außenbereiche geeignet)
- Warum ungeeignet? Enthält wenig bis kein Nickel und ist für feuchte Umgebungen nicht gemacht.
- Problem: Rosten bei langfristiger Nutzung im Freien.
4. Unlegierte oder minderwertige Edelstahlsorten
- Warum ungeeignet? Ohne spezielle Legierungselemente wie Nickel oder Molybdän fehlt der Schutz gegen Umwelteinflüsse.
- Problem: Können innerhalb kurzer Zeit Korrosion und unschöne Flecken aufweisen.
Fazit: Diese Edelstahlsorten sind empfehlenswert für Gartenduschen
- V2A (1.4301 / 1.4307): Standard-Edelstahl für normale Edelstahl Gartenduschen
- V4A (1.4401 / 1.4571): Höhere Korrosionsbeständigkeit für Küstengebiete und Salzwasser
Aber Vorsicht, viele Anbieter verarbeiten minderwertigeren Edelstahl (1.4034 / 1.4021. / 1.4116 / 1.4016). Prüfen Sie genau, welche Qualiät Sie bekommen. Der Preis kann es Ihnen nicht anzeigen.
Unten Finden Sie Gartenduschen aus Edelstahl die empfehlenswert sind: